Über uns
Unser
Auftrag
Bei Come To Galápagos (CTG) bieten wir unseren Gästen persönliche, tiefgreifende und einzigartige Erlebnisse auf den Galápagos-Inseln, und zwar auf die umweltbewussteste Art und Weise, die so viele Mitglieder der Galápagos-Gemeinschaft wie möglich einbezieht und ihnen zugute kommt. Ein wichtiges Ziel unserer Mission ist auch die Aufklärung unserer Gäste über die natürliche Umwelt auf den Galápagos-Inseln und die Herausforderungen, denen wir beim Schutz des Archipels gegenüberstehen. Durch unsere Bemühungen unterstützen wir umweltfreundliche Initiativen durch nachhaltige Partnerschaften und bauen gleichzeitig Beziehungen zur Gemeinschaft auf, die ein Leben lang halten.
Unsere
Geschichte
Rick Schleicher gründete CTG mit dem Ziel, ein von Galapagogen geführtes Inselerlebnis zu bieten, das die Kultur, die Geschichte, die Artenvielfalt und die Geografie des Archipels durch nachhaltig durchgeführte Touren vermittelt, die bei jedem Schritt neue Erinnerungen wecken.
Im Gegensatz zu typischen Reisebüros verfügt CTG über fünfzehn Jahre Erfahrung darin, die Galápagos-Inseln, ihre Familien, Gemeinden und Lebensgrundlagen mit den Gästen zu teilen, was unseren Besuchern einen Vorsprung bei ihren Abenteuern verschafft, und zwar immer auf ökologisch verträgliche Weise.
Die CTG-Touren werden von erfahrenen örtlichen Naturführern geleitet, die die Inseln besser kennen als jeder andere. Sie bringen Sie zu unerwarteten Zielen mit unerwarteten Erlebnissen, die nur als spektakulär bezeichnet werden können.
Treffen Sie
das Team
Rick und Christina Schleicher
Gründer
Kontakt:
Rick Schleicher - WhatsApp +1 (917) 733-3218
Christina Schleicher - WhatsApp +1 (415) 407-7736 (US) oder +593 996-811178 (Ecuador)
Rick und Christina Schleicher sind Residentes Permanentes (ständige Einwohner) auf den Galápagos-Inseln. Rick gründete Come To Galápagos im Jahr 2005, das erste landgestützte, gemeinschaftsorientierte Reiseunternehmen auf den Galápagos-Inseln. Rick leistete Pionierarbeit beim Fischen mit Einheimischen und bei der Einbeziehung lokaler Farmen nicht nur in die landwirtschaftliche Produktion, sondern auch direkt in den Tourismus. Darüber hinaus war er an Energieprüfungen und -einsparungen beteiligt, verfasste den ersten Vorschlag, Elektrofahrzeuge auf die Inseln zu bringen, und förderte lokale, periphere Waren (wie Bier, T-Shirts, Schokolade, Künstler und Darsteller, Kaffee und Souvenirs) in der Tourismuswirtschaft. Im Jahr 2010 rief Rick den nun halbjährlich stattfindenden Come To Galápagos Marathon und Laufveranstaltungen ins Leben. Die Veranstaltungen finden zweimal im Jahr statt, um die Zahl der Läufer und die Auswirkungen auf die Umwelt und die Besucherdienste zu minimieren. Als Reaktion auf die Schäden, die COVID-19 auf den Galápagos-Gemeinden angerichtet hat, koordinierten Rick und Christina einen Pandemie-Hilfsfonds-ein Fonds, der nicht von ihnen selbst, sondern von Gästen, die mit ihnen auf den Galápagos-Inseln waren, eingerichtet wurde. Christina hat die "Come To Galápagos"-Reservierungen und die Koordinierung der örtlichen Dienstleistungen optimiert und nimmt an den Bibelstudientreffen mit den Ehefrauen des Bürgermeisters und des Pastors, Hotelbesitzern, Fischern, Erziehern, den wirklichen Machern und Gestaltern teil. Rick und Christina haben das "Canoterapia"-Projekt ins Leben gerufen, das ausgebildete Hunde und Personal für die Betreuung von geistig oder körperlich behinderten Menschen auf den Galápagos-Inseln bereitstellt.
"Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, wir haben sie von unseren Kindern geliehen.." - Unbekannt
Juan Carlos Zambonino (Zambo)
Naturalist Guide / Direktor der Dienste
Kontakt: WhatsApp +593 939-767386
Geboren und aufgewachsen auf der Insel Santa Cruz auf den Galápagos, fühlt Zambo eine tiefe Leidenschaft und Bestimmung für seine Arbeit als fachkundiger Naturführer für CTG. Nach seinem Abschluss in Ökotourismus (eine Mischung aus Ökologie, Biologie und Gastfreundschaft) wurde Zambo Fotograf, Surflehrer, Taucher, Naturführer und Hobbykoch und genießt die Natur bei jeder Gelegenheit.
Zambo kombiniert seine jahrzehntelange Erfahrung als Naturführer mit einer lebenslangen Erkundung der Galápagos-Inseln, um den Gästen das Beste zu zeigen, was die Inseln zu bieten haben. Von der köstlichen lokalen Küche bis hin zu sehenswerten Zielen - er kennt die Besonderheiten des Archipels wie kein anderer.
"Die Galápagos-Inseln sind eine Myriade bemerkenswerter Lebewesen und majestätischer Landschaften. Durch meine Arbeit als Reiseführerin erfülle ich mir den Lebenstraum, diesen besonderen Ort mit Besuchern zu teilen.." - Zambo
Alexandra Widmann
Naturalisten-Führer
Alexandra wurde an der Südostküste der Vereinigten Staaten geboren und wuchs mit unvergleichlicher Bewunderung und Respekt für das Meer auf. Ihre Entscheidung, einen BS in Meeresbiologie und einen Master in Umweltwissenschaften und -management an der UC Santa Barbara zu absolvieren, wurde durch die Liebe ihrer Kindheit zum Tauchen, Unterwasserfilmen, Kajakfahren und Surfen am Carolina Beach inspiriert.
Alexandras Bemühungen führten sie natürlich auf die Insel San Cristóbal, wo sie in den letzten 10 Jahren gelebt hat. Zu ihren Bemühungen gehört ein Hai-Gesprächsprojekt für die Charles Darwin Research Station (CDRS), bei dem die wirtschaftlichen Auswirkungen von Haien auf den Meerestourismus untersucht werden. Sie war auch an der Gründung des Darwin and Wolf Marine Sanctuary im Rahmen einer Initiative des National Geographic's Pristine Seas Projekts beteiligt.
Heute erkundet Alexandra die Galápagos-Inseln mit Besuchern als Naturführerin der CTG und unterrichtet ihre Reisegruppen auf Schritt und Tritt.
Jorge Washington Valencia
Quito, Ecuador Kontaktperson
Jede Galápagos-Reise mit CTG beginnt mit der Landung in der Stadt Quito, Ecuador, wo Jorge mit seiner Frau Marcia lebt. Jorge überbrückt die Kluft zwischen dem Festland und der Insel und bietet unschätzbare Kenntnisse und kulturelle Einblicke.
Jorge gibt einen umfassenden Einblick in die koloniale Altstadt von Quito City, die Äquatorlinie und die weltberühmte Küche und Geschichte, die dort zu finden sind.
Víctor Riera
Guayaquil, Ecuador Kontaktperson
Mein Name ist Víctor Riera und Reisen war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich wuchs auf dem Bauernhof meiner Großeltern auf, wo mein Interesse an der Natur geboren wurde, und das Reisen war ein Geschenk meiner Mutter, die es liebte, die Welt zu erkunden und mit uns zu teilen. Dies inspirierte mich dazu, Reiseführerin zu werden, was ich seit 1989 tue. Ich liebe es, in Schutzgebieten, Trockenwäldern, archäologischen Stätten, an Stränden zu arbeiten, Vögel zu beobachten und verschiedene kulturelle Gruppen in meinem Land zu besuchen. Ich hatte auch die Gelegenheit, mehr als ein Jahrzehnt lang als Reiseleiter in Ecuador, Kuba, Peru und Chile tätig zu sein. Es ist meine Leidenschaft, die greifbaren und nicht greifbaren Wunder meines Landes zu vermitteln und dafür zu sorgen, dass unsere Gäste ein Stück Ecuador in ihrer Erinnerung behalten.